• Login
Menü
  • Login

Hast du ein unruhiges inneres Kind in dir?

  1. Home
  2. Hast du ein unruhiges inneres Kind in dir?
Time limit: 0

Test Summary

0 of 9 questions completed

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test complete. Results are being recorded.

Resultate

0 of 9 questions answered correctly

Abgelaufene Zeit

You have reached 0 of 0 point(s), (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  • Dein inneres Kind wirkt sehr ausgeglichen 🙂 Das ist toll!

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.

     

    Laut der Testergebnisse scheint das jedoch bei dir nicht der Fall zu sein, sehr schön! 🙂

  • Es könnte sein, dass dein inneres Kind auch ein wenig unruhig ist.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Es könnte sein, dass dein inneres Kind auch ein wenig unruhig ist.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Es könnte sein, dass dein inneres Kind auch ein wenig unruhig ist.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Es könnte sein, dass dein inneres Kind auch ein wenig unruhig ist.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Wahrscheinlich hast du ein unruhiges inneres Kind in dir.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Wahrscheinlich hast du ein unruhiges inneres Kind in dir.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Wahrscheinlich hast du ein unruhiges inneres Kind in dir.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Sehr wahrscheinlich hast du ein unruhiges inneres Kind in dir.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Sehr wahrscheinlich hast du ein unruhiges inneres Kind in dir.

     

    Personen mit unruhigen inneren Kindern sind häufig im Alltag schnell angespannt und fühlen sich irgendwie “getrieben”. Es fällt ihnen schwer still zu sitzen und sich mit ihren Gedanken auf nur eine Sache zu konzentrieren. Ihnen ist schnell langweilig. Häufig leiden diese Personen auch unter intensiven, lang anhaltenden negativen Gefühlen und Stimmungsschwankungen, die zu “impulsivem” Verhalten führen können. Dieses Verhalten reduziert zwar kurzfristig ihre Anspannung, führt aber auch häufig zu negativen Konsequenzen im zwischenmenschlichen Bereich.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  1. Current
  2. Review
  3. Beantwortet
  4. Falsch
  1. Question 1 of 9
    1. Frage
    Ich fühle mich innerlich oft angespannt.

    Richtig

    Falsch

  2. Question 2 of 9
    2. Frage
    Wenn ich alleine bin oder wenn ich nichts zu tun habe, fällt mir leicht die „Decke auf den Kopf“.

    Richtig

    Falsch

  3. Question 3 of 9
    3. Frage
    Ich kann nur schwer still sitzen,  muss immer etwas tun.

    Richtig

    Falsch

  4. Question 4 of 9
    4. Frage
    Ich langweile mich schnell.

    Richtig

    Falsch

  5. Question 5 of 9
    5. Frage
    Ich kann nur schwer alleine sein.

    Richtig

    Falsch

  6. Question 6 of 9
    6. Frage
    Manchmal fühle ich mich einsam und alleine, auch wenn ich unter Leuten bin.

    Richtig

    Falsch

  7. Question 7 of 9
    7. Frage
    Wenn ich in Wut gerate, dauert es einige Zeit, bis ich mich wieder beruhigen kann.

    Richtig

    Falsch

  8. Question 8 of 9
    8. Frage
    Ich leide manchmal unter Stimmungsschwankungen.

    Richtig

    Falsch

  9. Question 9 of 9
    9. Frage
    Ich weiß oft nicht was ich will und kann mich nur schwer entscheiden.

    Richtig

    Falsch

AGB  IMPRESSUM

AGB

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Mitgliederbereich mit DigiMember